• Südmarokko Wüstentour 8 Tage von Marrakesch

    Wüstenreise Marokko 3 Tage Marrakesch
  • Südmarokko Wüstentour 8 Tage von Marrakesch

    unser Angebot
  • Südmarokko Wüstentour 8 Tage von Marrakesch

    Marrakech tour culture
  • Südmarokko Wüstentour 8 Tage von Marrakesch

    Einkauf in Marrakesch | Wuestenperle
  • Südmarokko Wüstentour 8 Tage von Marrakesch

    Bergtour
  • Südmarokko Wüstentour 8 Tage von Marrakesch

    Dromedar-Tour Ab Marrakesch 6 Tage
  • Südmarokko Wüstentour 8 Tage von Marrakesch

    Marrakesch Altstadt scaled | Wuestenperle
  • Südmarokko Wüstentour 8 Tage von Marrakesch

    kasbah scaled | Wuestenperle
  • Südmarokko Wüstentour 8 Tage von Marrakesch

    Hunger ruft scaled | Wuestenperle
  • Südmarokko Wüstentour 8 Tage von Marrakesch

    Marrakesch Hotel 2 scaled | Wuestenperle
  • Südmarokko Wüstentour 8 Tage von Marrakesch

    Marrakesch tour scaled | Wuestenperle
  • Südmarokko Wüstentour 8 Tage von Marrakesch

    Toubkal Bergwandern scaled | Wuestenperle

ab 780,- EUR. p.P.

Süd-Süd – 8 Tage

Südmarokko Wüstentour 8 Tage von Marrakesch

  • Eingeschlossene Leistungen :
    • Das Programm wie beschrieben
    • 7 Übernachtungen laut gewählter Kategorie mit Halbpension (gehobene Landeskategorie )
    • 6 x Mittagessen
    • Ein marokkanisches Gala-Dinner mit Unterhaltung
    • Transfers und Ausflüge in klimatisierten Fahrzeugen
    • Sämtliche Eintrittsgelder bei den ausgeschriebenen Besichtigungen
    • 24/24 Betreuung durch unser Team

    Zeitraum: das ganze Jahr

    Preis: Ab 2 –Personen je 780,- Euro, ab 3 Personen je 750,- Euro im Dz.

     

Tag 1

 Ankunft – Marrakech


Marrakech wird gern auch als die “rote Stadt” bezeichnet.
Unsere Reiseleitung erwartet Sie am Menara Airport und bringt Sie in Ihr Hotel. Im Hotel servieren wir Ihnen zum Empfang unseren traditionellen Minzen Tee (Berber Whisky) mit marokkanischem Gebäck.

Tag 2

 Marrakech – Ouarzazate


Nach dem Frühstück fahren wir über den Pass Tizi-N-Tichka zur Dadès-Schlucht. Auf der Straße der 1000kasbahs besichtigen wir die Kasbah Tamdakhte und die Kasbah Ait Ben Haddou, eine der faszinierendsten Sehens-würdigkeiten Marokkos. Ait Ben Haddou entstand aus mehreren Kasbahs (Zitadellen), die ineinander verschachtelt sind; sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, und ist eine der meistgebuchten Filmkulissen Südmarokkos. Weiterfahrt nach Ouarzazate.

Tag 3

 Ouarzazate – El Kelaa M’Gouna – Tinghir


Fahrt nach Tinghir über El Kelaa M´Gouna: Die „Rosenstadt“ ist für das überall in Marokko erhältliche Rosenwasser und Rosenöl bekannt. Jährlich werden von etwa 4000 km langen Rosenhecken zwischen 3000 und 4000 Tonnen Rosenblüten geerntet.

Tag 4

 Tinghir – Merzouga


Wir machen uns über Tinejdad und Erfoud auf den Weg nach Merzouga. Dies ist eine kleine Wüstenoase am Rande des Erg Chebbi, dem großen Dünengebiet von Marokko. Von hier aus werden Sie mit Kamelen durch die Wüste reiten (oder mit Geländewagen fahren), bis Sie das Zelt camp La belle étoile erreichen. Unter freiem Himmel feiern Sie mit Lagerfeuer, Folklore, Bar … und werden traumhafte Stunden im Herzen der Dünen erleben. Übernachtet wird im Zelt de luxe. (Jedes Zelt verfügt über Dusche und Toilette.)

Tag 5

 Merzouga


Am frühen Morgen erleben Sie den gigantischen Sonnenaufgang über den Sanddünen von Merzouga. Nach dem Frühstück im Zeltcamp reiten Sie (oder fahren mit dem Geländewagen) zurück zum Hotel. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.

Tag 6

 Merzouga – Ouarzazate


Wir fahren über Tafilalt nach Ouarzazate weiter. Dabei passieren wir das Massif Bougafer, in Ouarzazate besichtigen wir die Atlas Studios. Die atemberaubende Kulisse rund um die Stadt eignet sich hervorragend für die Produktion von Historienfilmen (Gladiator, Himmel über der Wüste …).

Tag 7

 Ouarzazate – Marrakesch


Heute fahren Sie durch wunderschöne Landschaften und über Pässe des Hohen Atlas. Das Gebirge ist die west-östlich verlaufende Wetterscheide Marokkos gegen die Saharanischen Klimaeinflüsse.

Tag 8

 Marrakesch – Deutschland


Nach dem Frühstück müssen Sie sich leider von Marokko verabschieden. Wir bringen Sie zum Flughafen.

Reisetipps

Reisepass

Sollte bei der Einreise noch mind. 6 Monate gültig sein.

Zum Schlafen

  • Schlafsack, sollten bis ca.–5° geeignet sein
  • Aufblasbare Isomatte kann man mitbringen, muss man aber nicht. Matratze ist vorhande

Kleidung

  • Luftige lange Hose und langärmlige Hemden oder Shirts
  • Warmer Pullover oder Flies Jacke für den Abend
  • feste Schuhe (Trekking- oder Turnschuhe)
  • Sandalen mit gutem Profil und Trekkingstrümpfen sind genauso geeignet

Wasser

  • Auf der Tour führen wir Mineralwasser in 1,5 Liter- Flaschen mit.
  • Unterwegs trifft man auch auf Brunnen, wo man sich gelegentlich waschen kann.

Sonnenschutz

  • Sonnencreme für das Gesicht
  • Sonnenbrille
  • Als Kopfbedeckung eignet sich ein traditioneller Turban, der um den Kopf gewunden, Kopf und Nacken vor der Sonneneinstrahlung schützt. Wir leihen Ihnen gern einen für die Dauer der Wüstentour oder Sie kaufen diesen.

Was man sonst noch braucht

  • Eine kleine Reisetasche oder Rucksack für die Wüstentour (Ihr großes Gepäck (Koffer)wird sicher untergebra
    cht sein.)
  • Taschenlampe Stirnlampe
  • Taschenmesser
  • Fernglas (lohnt sich, für die faszinierende Weite der Wüste)
  • Medikamente für den pers. Bedarf
  • Ziploc-Beutel zum Schutz des Fotoapparates gegen Sand
  • Babyfeuchttücher zum „Waschen“
  • Feuerzeuge zum Toilettenpapier anzünden (2 Stück)
  • Fall Sie Vegetarier oder Allergiker sind, lassen Sie es uns wissen.

Praktische Informationen

  • Gesundheit: Besondere Impfvorschriften für Marokko bestehen nicht, da der Aufenthalt gesundheitlich kaum bedenklicher ist als eine Reise in ein südeuropäisches Land. Grundsätzlich empfehlenswert ist allerdings eine gültige Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf) und Polio (Kinderlähmung). Aktuelle Hinweise erhalten Reisende über die Länder- und Reiseinformationen des Auswärtigen Amtes im Internet.
  • Stromspannung: Die Netzspannung beträgt 220V. Fast überall finden sich Steckdosen, die für europäische Geräte (z.B. Akkuladegerät für den Fotoapparat) passen. Eventuell ist die Mitnahme eines Südeuropasteckers empfehlenswert.
  • Zeit: Während der mitteleuropäischen Winterzeit beträgt der Zeitunterschied in Marokko minus eine Stunde, im Sommer müssen die Uhren entsprechend zwei Stunden zurückgestellt werden.
    Achtung! Während der marokkanischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied nur eine Stunde!
  • Schwarze Liste Flugunternehmen: Bitte beachten Sie bei Ihrer Flugbuchung die offizielle EU-Liste der Luftfahrtunternehmen, gegen die eine Betriebsuntersagung ergangen ist.
  • Einreise: Haupteinreiseflughäfen für Urlauber aus Europa sind Agadir, Marrakesch und Casablanca. Die Flüge erfolgen per Direktflug oder mit Zwischenstopps. Die Abfertigung am Flughafen ist relativ unproblematisch. Bereits im Flugzeug füllt man dazu einen Einreisezettel aus (carte de débarquement), den man zusammen mit dem Pass am Schalter vorlegt. Bei der Ausreise ist entsprechend ein Ausreisezettel auszufüllen, der in der Nähe der Abfertigungsschalter ausliegt. Bei der Zollabfertigung wird das Gepäck nur selten kontrolliert.